ÖCIG-Workshopwochenende 2025
Seien Sie dabei bei unserem Workshopwochenende in Fürstenfeld inklusive Besichtigung und Verkostung in der Zotter Schokoladenfabrik!
Wann: 03. – 05. Oktober 2025
Wo: JUFA Hotel Fürstenfeld, https://www.jufahotels.com/hotel/fuerstenfeld/
Wir laden euch herzlich zu unserem Workshopwochenende für CI-Träger:innen, Betroffene, Familien und Interessierte ein!
Freut euch auf drei Tage voller Austausch, spannender Impulse und gemeinsamer Erlebnisse.
Was euch erwartet
✨ Technik-Workshops – Alles rund um die neuesten Entwicklungen zu Cochlea-Implantaten
🎧 Hörübungen – Trainiert euer Gehör und verbessert eure Hörfähigkeiten
🎨 Kunsttherapie – Kreative Wege zu Selbsterfahrung und Entspannung
🍫 Besuch der Zotter Erlebniswelt – Ein kulinarisches Highlight
🤝 Gemeinsames Abendessen – In entspannter Atmosphäre Kontakte knüpfen und sich austauschen
Besonderes Highlight
Am Samstag, 4. Oktober, findet zusätzlich unsere ÖCIG Generalversammlung statt. Alle Mitglieder sind eingeladen, aktiv teilzunehmen und ihre Stimme einzubringen.
Teilnahmebeitrag
- 40 € für Mitglieder
- 80 € für Nicht-Mitglieder
✅ Im Preis inkludiert:
- Besuch der Zotter Erlebniswelt und Transport vom/zum Hotel JUFA Fürstenfeld
- 2x gemeinsames Abendessen
❗ Wichtig: Die Übernachtung ist nicht inkludiert und muss von den Teilnehmer:innen selbst gebucht werden.
Vorläufiges Programm
3.10.2025 | 14:00-15:00 | Begrüßung | |
15:00 | Abfahrt Zotter Erlebniswelt | ||
15:30 | Besichtigung Zotter Erlebniswelt | ||
18:00 | Rückfahrt JUFA Fürstenfeld | ||
19:00 | Gemeinsames Abendessen | ||
4.10.2025 | 09:00 | Leben mit Cochlea-Implantat – Herausforderungen und Chancen | |
09:20 | Sponsorenpräsentation AB | ||
09:40 | Sponsorenpräsentation Cochlear | ||
10:00 | Kaffeepause | ||
10:15 | Workshop Block 1 | ||
11:00 | Workshop Block 2 | ||
12:00 | Mittagspause | ||
13:00 | Workshop Block 3 | ||
14:00 | Workshop Block 4 | ||
15:00 | Kaffeepause | ||
15:20 | Workshop Block 5 | ||
16:20 | Ende | ||
17:00-18:00 | ÖCIG-Generalversammlung (nur ÖCIG-Mitglieder) | ||
18:30 | Gemeinsames Abendessen |
Es erwarten euch drei spannende Workshops, die in drei aufeinanderfolgenden Blöcken stattfinden.
So stellen wir sicher, dass jede:r Teilnehmer:in die Möglichkeit hat, an allen Workshops teilzunehmen – ohne sich entscheiden zu müssen.
Die Workshops
Workshop 1: Ulrike Rülicke: Wie kann ich meine Hörwahrnehmung und damit das Verstehen verbessern? – Praktische Übungen zur Verbesserung des Hörens
Workshop 2: Helene Martzak-Görike: Kunsttherapie – Kreative Impulse für Selbsterfahrung und Entspannung
Workshop 3: Tobias Fischer, Technikworkshop – Technisches Zubehör und Hilfsmittel
Workshop 4: Vanessa Mosandl, Zurück in meinen Raum – Achtsamkeit & Selbstwahrnehmung in einer lauten Welt
Workshop 5: Claudia Schinnerer, Mit Ernährung durch den Herbst – Tipps gegen das Stimmungstief
Ablaufprinzip
- Das Wochenende ist in drei Workshop-Blöcke gegliedert.
- Jeder Workshop wird dreimal wiederholt, sodass alle Teilnehmer:innen nacheinander alle drei Angebote besuchen können.
- Zwischen den Blöcken bleibt Zeit für Austausch und Pausen.
👉 Damit habt ihr die Chance, alle Workshops mitzuerleben, Neues zu lernen und unterschiedliche Perspektiven mitzunehmen.
Anmeldung
Bitte meldet euch rechtzeitig an, da die Plätze begrenzt sind.
Wir freuen uns schon sehr auf ein Wochenende voller Inspiration, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente – seid dabei!
Die Kosten für die Teilnahme an der Veranstaltung sind bei der Anmeldung zu entrichten.
Achtung: Es wird um Anmeldung bis zum 25.09.2025 gebeten. Es wird keine Tageskasse vor Ort geben!
Ein großes Dankeschön an die Sponsoren dieser Veranstaltung

